WIR BIETEN PRAKTISCHE RECHTSBERATUNG UND LIEFERN INNOVATIVE LÖSUNGEN.

Unser Team

Hans ist einer der Gründer und Partner von Lawside. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Fintech- und Blockchain-Recht, im schweizerischen und europäischen Finanzmarktrecht, im öffentlichen und privaten Bankenrecht sowie im Wertpapier- und Kreditsicherungsrecht. Er ist seit 2014 als selbständiger Rechtsanwalt tätig, nachdem er 13 Jahre lang als Chefjurist der Schweizerischen Nationalbank tätig war. Er war Mitglied verschiedener Expertengruppen, die mit der Ausarbeitung von Finanzmarktgesetzen  betraut waren, und ist Verwaltungsrat von Fintechs und anderen Unternehmen. Er publiziert und referiert regelmässig zu finanzmarktrechtlichen Themen.

Sebastian ist Mitgründer und Partner von Lawside. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im schweizerischen und europäischen Finanzmarktrecht (einschliesslich Fintech und Blockchain) sowie im Gesellschafts-, Vertrags- und Wirtschaftsstrafrecht. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich der Geldwäschereiregulierung und hat erfolgreich Geldwäscherei-Richtlinien umgesetzt. Sebastian ist Mitglied des Verwaltungsrats von Technologie-Startups und ist im Kanton Zug als Notar zugelassen. Vor seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt und Notar arbeitete er in der Rechts- und Compliance-Abteilung eines Wertpapierhauses für strukturierte Produkte.

Emanuel verfügt über eine langjährige Erfahrung als Wirtschafts- und Prozessanwalt. Er berät in- und ausländische Kunden vorwiegend in vertrags- und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Zudem vertritt er Klienten in zivil- und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten vor Gericht. Seine rechtlichen und organisatorischen Fähigkeiten setzt er auch in grenzüberschreitenden Transaktionen (M&A) gewinnbringend ein. Seine fundierte und praxisbezogene Expertise im Arbeits- und Gesellschaftsrecht, verbunden mit unternehmerischer Erfahrung, schafft Mehrwert für unsere Klienten.

Edith ist bei Lawside für den Betrieb und die Verwaltung zuständig. Als ausgebildete Juristin mit 25 Jahren Erfahrung im Verwaltungsrecht unterstützt sie auch die Forschung.